Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

Blinden- und Sehbehindertenverein des Rhein.-Bergischen Kreises e. V. - Selbsthilfegruppe (Bergisch Gladbach)

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
nach telefonischer Kontaktaufnahme ist die Teilnahme jederzeit und uneingeschränkt möglich

Sinn und Zweck unseres im Jahre 1926 gegründeten Vereins sind die Blindenwohlfahrt und die Betreuung und Beratung unserer Mitglieder in beruflicher, wirtschaftlicher, sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Hinsicht. So sieht es unsere Vereinssatzung in § 2 vor. Wie dies im Einzelnen von uns in die Tat umgesetzt wird, möchten wir Ihnen nachfolgend verdeutlichen.
Zur Informationsbildung und Kontaktpflege finden im Jahr drei bis vier Mitgliederversammlungen statt, wovon die letzte mit einer Weihnachtsfeier verbunden ist. Dort erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus dem Blindenwesen. Außerdem treffen wir uns zum Kegeln, zum Sommerfest, zum Vereinsausflug, zu Vorträgen oder zu Blindenhilfsmittelvorführungen. Noch mehr über unseren Verein werden Sie erfahren, wenn Sie eine/einer der Unsrigen sind. Sie werden sich bei uns bestimmt wohl fühlen.
Daten und Informationen zum Verein:
- Gründung am 13. Juni 1926
- Mitglied des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Nordrhein e. V.
- Somit Mitglied des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e. V.
- Mitglied im „Beirat für die Belage von Menschen mit Behinderungen“ von Bergisch Gladbach
- Sinn und Zweck: wir sind eine kleine, familiäre Selbsthilfegruppe. In unserer Gemeinschaft finden Sie, Zuspruch, Rat und Hilfe für den Lebensalltag. Wir setzen uns ein für die Durchführung der Barrierefreiheit, die weitere Integration und den Erhalt des bisher erkämpften Lebensstandards.
Unsere Veranstaltungen (neben den Angeboten vom Verband):
- Kegeln im 4 Wochen Rhythmus
- Geselliger Kaffeetreff jeden zweiten Mittwoch im Monat
- Alljährliches Skatturnier für Blinde und Sehende
- Treffen zum Skat- und Schachspielen, zu Vorträgen, Hilfsmittelvorführungen, Karnevalsitzungen, Zu Ausflügen und zum Sommerfest
- Teilnahme an wöchentlicher Wasser- sowie Bodengymnastik, Torball
- Alle 3 Monate eine Mitgliederversammlung für Informationen aus dem Blindenwesen und zur Kontaktpflege
- Jährliche Weihnachtsfeier im Dezember
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
Betroffene
Schlagworte:
Augenerkrankungen, Blindheit, Sehbehinderung
Internetadresse der Gruppe:
Gruppen-E-Mail:
Postanschrift:
Bensberger Straße 180
51469 Bergisch Gladbach
Gruppen-Telefon:
02202 25 17 810

Treffen

Rhythmus:
Sonstiger Rhythmus
weitere Infos:
Termine STAMMTISCH und andere Angebote siehe Homepage https://www.bsv-rbk.de/neuigkeiten.php

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis
Postanschrift:
Odenthaler Straße 19
51465 Bergisch Gladbach
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten:
Mo 14:00 - 16:30 Uhr
Mi 9:00 - 12:30 Uhr
Do 9:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Außerdem arbeitet die Selbsthilfe Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis mit der Koordinationsstelle für Selbsthilfe am Evangelischen Krankenhaus, Bergisch Gladbach zusammen.

Telefon:
ja
Telefon:
(0 22 02) 9 36 89 21