Selbsthilfe-Gruppe
ADHS - Erwachsene Selbsthilfegruppe Paderborn
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Die Gruppe bietet die Möglichkeit mit anderen Menschen mit ADHS in den Austausch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen der Gruppe sollen wöchentlich in einem geschützten Rahmen stattfinden.
In der Selbsthilfegruppe befassen sich die Mitglieder mit Fragestellungen, Folgen und Problemen ihrer Erkrankung. Durch die Regelmäßigkeit der Treffen entsteht ein stützender Zusammenhalt, der Verständnis und Trost gibt und Mut macht zu neuer Aktivität und verändertem Verhalten. Im Gespräch erfährt jede*r nicht nur seine eigene Situation neu, sondern auch die der anderen Teilnehmenden. Jede*r kann vertrauensvoll an den Sorgen und Ängsten Anderer Anteil nehmen, weil man sie selbst gut kennt.
Das Geschehen in einer Selbsthilfegruppe ist ein Prozess zunehmender Selbstentwicklung.
Betroffene Erwachsene sind herzlich Willkommen an dem Austausch teilzunehmen.
In der Selbsthilfegruppe befassen sich die Mitglieder mit Fragestellungen, Folgen und Problemen ihrer Erkrankung. Durch die Regelmäßigkeit der Treffen entsteht ein stützender Zusammenhalt, der Verständnis und Trost gibt und Mut macht zu neuer Aktivität und verändertem Verhalten. Im Gespräch erfährt jede*r nicht nur seine eigene Situation neu, sondern auch die der anderen Teilnehmenden. Jede*r kann vertrauensvoll an den Sorgen und Ängsten Anderer Anteil nehmen, weil man sie selbst gut kennt.
Das Geschehen in einer Selbsthilfegruppe ist ein Prozess zunehmender Selbstentwicklung.
Betroffene Erwachsene sind herzlich Willkommen an dem Austausch teilzunehmen.
Schlagworte:
ADHS,
ADHS Erwachsene,
Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (Hyperaktivität)
Gruppen-E-Mail:
Internetadresse der Gruppe:
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Paderborn
Postanschrift:
Bleichstraße 39a
33102 Paderborn
33102 Paderborn
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Mo. bis Mi. 9.30 bis 13.00 Uhr
Do. 14.00 bis 17.00 Uhr
Mo. bis Mi. 9.30 bis 13.00 Uhr
Do. 14.00 bis 17.00 Uhr
Telefon:
05251- 87 82 960
Homepage: