Selbsthilfe-Gruppe
Freundeskreisgruppe Hüllhorst
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Wir sind eine selbstorganisierte Gruppe von Menschen, die ein gleiches Problem oder Anliegen
haben und gemeinsam etwas dagegen bzw. dafür unternehmen möchten.
Typische Probleme sind etwa der Umgang mit chronischen oder seltenen Krankheiten,
mit Lebenskrisen und/oder belastenden sozialen Situationen.
Unsere Gruppe dient im Wesentlichen dem Informations- und Erfahrungsaustausch von Betroffenen
und Angehörigen, der praktischen Lebenshilfe sowie der gegenseitigen emotionalen Unterstützung
und Motivation.
Darüber hinaus vertreten wir als Freundeskreis-Hüllhorst in unterschiedlichem Grad die Belange
unserer Mitglieder nach außen.
Das reicht von Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit bis zur Begleitung bei Ämtern und Behörden,
denn gerade zu Beginn mit der Entscheidung ein Leben ohne Drogen und Suchtmitteln zu führen
können wir aus eigenen Erfahrungen und dem Durchlebten unsere Unterstützung nur anbieten.
Nun einfach auf den Punkt gebracht und somit auch die Entscheidung erklärt, warum wir eine
Homepage eröffnen, wo man sich persönlich mit einbringen kann.
Wo aber WIR gemeinschaftlich erkennen können das wir als Betroffene und somit auch unsere
Angehörigen die Erfahrung, die Kraft und die Hoffnung mit einander teilen und das über alle Grenzen
mit unserer öffentlichen Homepage.
Hier hilft nicht einer dem anderen und der wieder ihm, vielmehr hilft jeder sich selbst und hilft dadurch
dem anderen sich selbst zu helfen!
haben und gemeinsam etwas dagegen bzw. dafür unternehmen möchten.
Typische Probleme sind etwa der Umgang mit chronischen oder seltenen Krankheiten,
mit Lebenskrisen und/oder belastenden sozialen Situationen.
Unsere Gruppe dient im Wesentlichen dem Informations- und Erfahrungsaustausch von Betroffenen
und Angehörigen, der praktischen Lebenshilfe sowie der gegenseitigen emotionalen Unterstützung
und Motivation.
Darüber hinaus vertreten wir als Freundeskreis-Hüllhorst in unterschiedlichem Grad die Belange
unserer Mitglieder nach außen.
Das reicht von Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit bis zur Begleitung bei Ämtern und Behörden,
denn gerade zu Beginn mit der Entscheidung ein Leben ohne Drogen und Suchtmitteln zu führen
können wir aus eigenen Erfahrungen und dem Durchlebten unsere Unterstützung nur anbieten.
Nun einfach auf den Punkt gebracht und somit auch die Entscheidung erklärt, warum wir eine
Homepage eröffnen, wo man sich persönlich mit einbringen kann.
Wo aber WIR gemeinschaftlich erkennen können das wir als Betroffene und somit auch unsere
Angehörigen die Erfahrung, die Kraft und die Hoffnung mit einander teilen und das über alle Grenzen
mit unserer öffentlichen Homepage.
Hier hilft nicht einer dem anderen und der wieder ihm, vielmehr hilft jeder sich selbst und hilft dadurch
dem anderen sich selbst zu helfen!
Schlagworte:
Alkohol,
Angehörige,
Sucht
Postanschrift:
Eickhof 12
32609 Hüllhorst
32609 Hüllhorst
Treffen
Wochentag:
Montag
Rhythmus:
Wöchentlich
Uhrzeit:
19.30 - 21.00 Uhr
weitere Infos:
32609 Hüllhorst
Wochentag:
jeden letzten Montag im Monat
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
19.30 - 21.00 Uhr
weitere Infos:
32609 Hüllhorst
Frauengruppe für Betroffene und Angehörige
Ansprechperson
Name:
Hanna, Susanne
Verfügbar:
2. Ansprechpartnerin
Telefon:
015205 849946
Name:
Kristan, Christine
Telefon:
01707 135310
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Minden-Lübbecke - PariSozial Minden-Lübbecke/Herford
Postanschrift:
Simeonstr. 17 - 19
32423 Minden
32423 Minden
Öffnungszeiten:
Unsere Sprechzeiten:
Wir sind Mo. und Di. 9:00 - 12:30 Uhr. Do. 9:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung für Sie erreichbar.
Wir sind Mo. und Di. 9:00 - 12:30 Uhr. Do. 9:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung für Sie erreichbar.
Telefon:
0571 82 802 24
Telefon:
0571 82 802 17