Selbsthilfe-Gruppe
Aktionskreis Kopf hoch - Unterstützungskreis bei Krebs - Bochum
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
In unserer Gemeinde gibt es einen ehrenamtlichen Aktionskreis für Menschen, die von Krebs betroffen sind, sowie für Angehörige und Freunde von Erkrankten und für alle Interessierten.
Der „Aktionskreis Kopf hoch“ trifft sich regelmäßig in Räumen unseres Gemeindezentrums, und informiert über die verschiedensten Themen, die mit der Krebserkrankung zusammenhängen. Hierbei geben die Referenten Hinweise, Tipps und praktische Hilfen, die auch im Alltag umgesetzt werden können.
______________________________________________________________________________
Termine 2025:
- Sonntag, 13.07.2025 um 15.00 Uhr
Thema: Yoga bei Krebs, den Genesungsprozess mit Yoga unterstützen
Referentin: Sandra Wrobel Yoga-Lehrerin und Studioleiterin von Yoga und Mehr an der Marina Gelsenkirchen
Ob Sie gerade erst die Diagnose Krebs erhalten haben, in Behandlung sind oder nach
Abschluss der Behandlungen wieder zu neuer Kraft zurückfinden möchten:
Yoga kann Sie auf Ihrem Weg begleiten und Ihnen helfen, sich wieder „ganz“ zu
fühlen!
- unterstützt Sie darin, an Kraft und Flexibilität zu gewinnen und sich in Ihrem
Körper wieder wohl zu fühlen
- ist auf die besonderen körperlichen und emotionalen Bedürfnisse von Menschen
in dieser Situation zugeschnitten
- kann das Lebensgefühl von Menschen, die von Krebs betroffen sind, deutlich
verbessern
- berücksichtigt unterschiedliche Stadien der Therapie wie Chemotherapie,
Bestrahlung und Rehabilitation
- kann bei regelmäßiger Praxis das Immunsystem positiv beeinflussen
- ermöglicht es Ihnen, eine eigene Yoga-Praxis zu entwickeln, die Sie zu Hause
fortführen können
- zeigt Wege auf zur besseren Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit
- führt zu innerer Ruhe und tiefer Entspannung, um herausfordernde Zeiten besser
meistern zu können
Treffpunkt: Pfarrheim St. Johannes, Kemnastr. 14, Bochum
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
__________
- Sonntag, 17.08.2025 um 15.00 Uhr
Thema: Schüssler Salze - Ist das vielleicht etwas für mich? - Wie funktioniert das?- Wie kann ich damit arbeiten?
Referentin: Frau D. Brunn, Apothekerin mit Zusatzqualifikation Homöopathie und Naturheilkunde
Krebspatienten können in der Apotheke Informationen und Unterstützung zu
Nebenwirkungen ihrer Krebsbehandlung erhalten.
Apotheken bieten Beratung zu Medikamenten, deren Anwendungen und mögliche
Wechselwirkungen.
Warum nicht auch mal Naturheilkundlichen Alternativen wie Schüssler Salze
ausprobieren?
Die biochemischen Mineralsalze nach Dr. Schüssler sind ein sanfter Weg, unser
körperliches und seelisches Gleichgewicht positiv zu beeinflussen. Das gilt natürlich
auch für Krebspatienten sowie deren Angehörige und Pflegende.
Gerne möchte ich (Apothekerin Dagmar Brunn) mit Ihnen die verschiedenen
Möglichkeiten dieses wirkungsvollen Naturheilverfahrens besprechen.
Treffpunkt: Pfarrheim St. Johannes, Kemnastr. 14, Bochum
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
____________
- Sonntag, 21.09.2025 um 15.00 Uhr
Thema: Gedächtnistraining
Referentin: Sabine von Saint-George, Gedächtnistrainerin
Gedächtnisstörungen, Lernprobleme, Wortfindungsschwierigkeiten oder eine
verkürzte Aufmerksamkeitsspanne – zahlreiche Krebspatient*innen kennen diese
Probleme. Auch Jahre nach der Erkrankung gehören sie für viele zum Alltag.
In diesem Workshop soll mit speziellen Übungen Gehirnzellen aktiviert, neue
Informationswege und Nervenleitungen verknüpft und die Durchblutung gefördert
werden.
Im Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden Übungen so gestaltet, dass Sie mit
Spaß und ohne Leistungsdruck Ihre Merkfähigkeit steigern können. Durch die
Balance zwischen mentalem Training und kleinen körperlichen Übungen wird
erreicht, dass nicht nur die kognitiven Hirnleistungen gefördert werden, sondern
auch Koordination, Kondition und Beweglichkeit trainiert wird.
Treffpunkt: Pfarrheim St. Johannes, Kemnastr. 14, Bochum
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der „Aktionskreis Kopf hoch“ trifft sich regelmäßig in Räumen unseres Gemeindezentrums, und informiert über die verschiedensten Themen, die mit der Krebserkrankung zusammenhängen. Hierbei geben die Referenten Hinweise, Tipps und praktische Hilfen, die auch im Alltag umgesetzt werden können.
______________________________________________________________________________
Termine 2025:
- Sonntag, 13.07.2025 um 15.00 Uhr
Thema: Yoga bei Krebs, den Genesungsprozess mit Yoga unterstützen
Referentin: Sandra Wrobel Yoga-Lehrerin und Studioleiterin von Yoga und Mehr an der Marina Gelsenkirchen
Ob Sie gerade erst die Diagnose Krebs erhalten haben, in Behandlung sind oder nach
Abschluss der Behandlungen wieder zu neuer Kraft zurückfinden möchten:
Yoga kann Sie auf Ihrem Weg begleiten und Ihnen helfen, sich wieder „ganz“ zu
fühlen!
- unterstützt Sie darin, an Kraft und Flexibilität zu gewinnen und sich in Ihrem
Körper wieder wohl zu fühlen
- ist auf die besonderen körperlichen und emotionalen Bedürfnisse von Menschen
in dieser Situation zugeschnitten
- kann das Lebensgefühl von Menschen, die von Krebs betroffen sind, deutlich
verbessern
- berücksichtigt unterschiedliche Stadien der Therapie wie Chemotherapie,
Bestrahlung und Rehabilitation
- kann bei regelmäßiger Praxis das Immunsystem positiv beeinflussen
- ermöglicht es Ihnen, eine eigene Yoga-Praxis zu entwickeln, die Sie zu Hause
fortführen können
- zeigt Wege auf zur besseren Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit
- führt zu innerer Ruhe und tiefer Entspannung, um herausfordernde Zeiten besser
meistern zu können
Treffpunkt: Pfarrheim St. Johannes, Kemnastr. 14, Bochum
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
__________
- Sonntag, 17.08.2025 um 15.00 Uhr
Thema: Schüssler Salze - Ist das vielleicht etwas für mich? - Wie funktioniert das?- Wie kann ich damit arbeiten?
Referentin: Frau D. Brunn, Apothekerin mit Zusatzqualifikation Homöopathie und Naturheilkunde
Krebspatienten können in der Apotheke Informationen und Unterstützung zu
Nebenwirkungen ihrer Krebsbehandlung erhalten.
Apotheken bieten Beratung zu Medikamenten, deren Anwendungen und mögliche
Wechselwirkungen.
Warum nicht auch mal Naturheilkundlichen Alternativen wie Schüssler Salze
ausprobieren?
Die biochemischen Mineralsalze nach Dr. Schüssler sind ein sanfter Weg, unser
körperliches und seelisches Gleichgewicht positiv zu beeinflussen. Das gilt natürlich
auch für Krebspatienten sowie deren Angehörige und Pflegende.
Gerne möchte ich (Apothekerin Dagmar Brunn) mit Ihnen die verschiedenen
Möglichkeiten dieses wirkungsvollen Naturheilverfahrens besprechen.
Treffpunkt: Pfarrheim St. Johannes, Kemnastr. 14, Bochum
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
____________
- Sonntag, 21.09.2025 um 15.00 Uhr
Thema: Gedächtnistraining
Referentin: Sabine von Saint-George, Gedächtnistrainerin
Gedächtnisstörungen, Lernprobleme, Wortfindungsschwierigkeiten oder eine
verkürzte Aufmerksamkeitsspanne – zahlreiche Krebspatient*innen kennen diese
Probleme. Auch Jahre nach der Erkrankung gehören sie für viele zum Alltag.
In diesem Workshop soll mit speziellen Übungen Gehirnzellen aktiviert, neue
Informationswege und Nervenleitungen verknüpft und die Durchblutung gefördert
werden.
Im Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden Übungen so gestaltet, dass Sie mit
Spaß und ohne Leistungsdruck Ihre Merkfähigkeit steigern können. Durch die
Balance zwischen mentalem Training und kleinen körperlichen Übungen wird
erreicht, dass nicht nur die kognitiven Hirnleistungen gefördert werden, sondern
auch Koordination, Kondition und Beweglichkeit trainiert wird.
Treffpunkt: Pfarrheim St. Johannes, Kemnastr. 14, Bochum
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Schlagworte:
Krebs
Postanschrift:
Kemnastr. 14
44866 Bochum
44866 Bochum
Treffen
Wochentag:
Sonntag
Rhythmus:
Sonstiger Rhythmus
Uhrzeit:
15.00
Adresse:
Kemnastr. 14
44866 Bochum
44866 Bochum
weitere Infos:
Pfarrheim St. Johannes Bochum-Leithe
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum
Postanschrift:
Alsenstr. 19a
44789 Bochum
44789 Bochum
Öffnungszeiten:
Telefonzeiten: Mo + Di: 10.00 bis 13.00 Uhr; Mi: 15.00 bis 17.00 Uhr; Do: 10.00 bis 12.00 Uhr + 15.00 bis 18.00 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
und Termine nach Vereinbarung
Telefon:
0234 23 99 1111
Homepage: