Selbsthilfe-Gruppe
Bindungs- und Entwicklungstrauma (Bonn)
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Wenn in der frühen Kindheit sichere Bindungserfahrungen ausbleiben, führt das zu einem hohen Maß an (traumatischem) Stress im kindlichen Nervensystem mit vielfältigen Auswirkungen auf die weitere Entwicklung. Häufig folgen weitere traumatische Erfahrungen, so dass die Folgen schnell komplex und unübersichtlich werden können: neben klassischen PTBS-Symptomen sind das auch Schwierigkeiten bei der Selbstregulation, im Umgang mit den eigenen Emotionen, in der Beziehungsgestaltung, der Selbstwahrnehmung, dem Identitätsgefühl und psychosomatische Symptome.
Unsere Gruppe möchte einen sicheren Rahmen für einen offenen, vertrauensvollen und traumasensiblen Austausch sowie gegenseitige Unterstützung schaffen. Wir möchten sowohl über unsere alltäglichen Schwierigkeiten, Sorgen und Gedanken als auch die positiven, kraftspendenden Erfahrungen sprechen. Ebenso teilen wir hilfreiche (therapeutische) Angebote und weitere Anlaufstellen miteinander.
Da jedes Gruppenmitglied auf die eigene Stabilität achten will, können wir leider keine Anlaufstelle in hochakuten Krisen sein oder eine therapeutische Behandlung ersetzen. Wir setzen für die Teilnahme ein gewisses Maß an Eigenverantwortung voraus und die grundsätzliche Fähigkeit die eigene Befindlichkeit und potentielle Triggerpunkte einschätzen und adäquat mit ihnen umgehen zu können.
Unsere Gruppe möchte einen sicheren Rahmen für einen offenen, vertrauensvollen und traumasensiblen Austausch sowie gegenseitige Unterstützung schaffen. Wir möchten sowohl über unsere alltäglichen Schwierigkeiten, Sorgen und Gedanken als auch die positiven, kraftspendenden Erfahrungen sprechen. Ebenso teilen wir hilfreiche (therapeutische) Angebote und weitere Anlaufstellen miteinander.
Da jedes Gruppenmitglied auf die eigene Stabilität achten will, können wir leider keine Anlaufstelle in hochakuten Krisen sein oder eine therapeutische Behandlung ersetzen. Wir setzen für die Teilnahme ein gewisses Maß an Eigenverantwortung voraus und die grundsätzliche Fähigkeit die eigene Befindlichkeit und potentielle Triggerpunkte einschätzen und adäquat mit ihnen umgehen zu können.
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
Therapieerfahrung bzw. die Gruppe ist angedacht begleitend zur Therapie. Vorgespräch erforderlich
Schlagworte:
Bindungsstörung,
Eltern,
Posttraumatische Belastung,
PTBS,
Trauma
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn
Postanschrift:
Lotharstr. 95
53115 Bonn
53115 Bonn
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
Telefon:
0228 - 94 93 33 17