Selbsthilfe-Gruppe
Schilddrüsenselbsthilfe Leichlingen, Leverkusen und Umgebung
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Erkrankungen der Schilddrüse sind keine Seltenheit.
So klein das Organ Schilddrüse auch sein mag, so groß ist doch sein Einfluss auf den Körper. Die dort produzierten Hormone beeinflussen nicht nur organische Vorgänge wie Herz, Kreislauf, Verdauung oder Wachstum, sondern aktivieren auch den Stoffwechsel der Nervenzellen und die Gehirntätigkeit. Somit hat die Schilddrüse auch einen erheblichen Einfluss auf die Psyche und das seelische Gleichgewicht des Menschen.
Oft entstehen Probleme in der Familie oder am Arbeitsplatz, mit denen der Betroffene überfordert ist und die dieser sehr oft nicht alleine lösen kann.
Dann wird der Kontakt zu anderen Betroffenen wichtig, um in Gesprächen miteinander Erfahrungen und Wissen auszutauschen und somit Ängste und Schwierigkeiten zu überwinden.
Gut informierte Patienten stärken ihr Selbstbewusstsein, übernehmen mehr Eigenverantwortung und erleichtern somit ihrem Arzt die Therapie. Denn nur wer Hintergründe kennt, wird ein neues Bewusstsein und eine größere Sensibilität für das lebenswichtige Organ entwickeln.
Gerne helfe ich für ein besseres Miteinander zwischen Arzt und Patient.
So klein das Organ Schilddrüse auch sein mag, so groß ist doch sein Einfluss auf den Körper. Die dort produzierten Hormone beeinflussen nicht nur organische Vorgänge wie Herz, Kreislauf, Verdauung oder Wachstum, sondern aktivieren auch den Stoffwechsel der Nervenzellen und die Gehirntätigkeit. Somit hat die Schilddrüse auch einen erheblichen Einfluss auf die Psyche und das seelische Gleichgewicht des Menschen.
Oft entstehen Probleme in der Familie oder am Arbeitsplatz, mit denen der Betroffene überfordert ist und die dieser sehr oft nicht alleine lösen kann.
Dann wird der Kontakt zu anderen Betroffenen wichtig, um in Gesprächen miteinander Erfahrungen und Wissen auszutauschen und somit Ängste und Schwierigkeiten zu überwinden.
Gut informierte Patienten stärken ihr Selbstbewusstsein, übernehmen mehr Eigenverantwortung und erleichtern somit ihrem Arzt die Therapie. Denn nur wer Hintergründe kennt, wird ein neues Bewusstsein und eine größere Sensibilität für das lebenswichtige Organ entwickeln.
Gerne helfe ich für ein besseres Miteinander zwischen Arzt und Patient.
Schlagworte:
Basedow, Morbus,
Hashimoto-Thyreoiditis,
Schilddrüsenerkrankungen
Internetadresse der Gruppe:
Postanschrift:
Ziegwebersberg 14
42799 Leichlingen
42799 Leichlingen
Gruppen-E-Mail:
Treffen
Wochentag:
Mittwoch
Rhythmus:
Keine Eingabe
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Adresse:
Am Hammer 10
42799 Leichlingen
42799 Leichlingen
weitere Infos:
Schilddrüsenselbsthilfe Leichlingen, Leverkusen und Umgebung
Bürgerhaus Am Hammer
Am Hammer 10
42799 Leichlingen
jeden 1. Mittwoch der ungeraden Monate: Jan, März, Mai, Juli, Sept, Nov
Ansprechperson
Name:
Kuniewicz, Manuela
Telefon:
(0 15 77) 3 98 57 13
Name:
Kuniewicz, Manuela
Telefon:
ja
Fax:
(0 21 75) 7 24 05
Telefon:
(0 21 75) 7 24 05
Postanschrift:
Ziegwebersberg 14
42799 Leichlingen
42799 Leichlingen
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis
Postanschrift:
Odenthaler Straße 19
51465 Bergisch Gladbach
51465 Bergisch Gladbach
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten:
Mo 14:00 - 16:30 Uhr
Mi 09:00 - 12:30 Uhr
Do 09:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Außerdem arbeitet die Selbsthilfe Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis mit der Koordinationsstelle für Selbsthilfe am Evangelischen Krankenhaus, Bergisch Gladbach zusammen.
Mo 14:00 - 16:30 Uhr
Mi 09:00 - 12:30 Uhr
Do 09:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Außerdem arbeitet die Selbsthilfe Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis mit der Koordinationsstelle für Selbsthilfe am Evangelischen Krankenhaus, Bergisch Gladbach zusammen.
Telefon:
ja
Telefon:
(0 22 02) 9 36 89 21
E-Mail: