Selbsthilfe-Gruppe
Selbsthilfe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom, Bergisch Gladbach - Bensberg
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Wir wollen gute Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Kinder erreichen und wollen, dass unsere Kinder ein für sie entsprechendes erfülltes, akzeptiertes Leben führen. Wir informieren und klären über das Down Syndrom auf, geben uns gegenseitig Hilfestellung und stellen einen Austausch her zu verschiedenen Themen her, wie
Zu welcher Therapie, welchem Kinderarzt oder Facharzt kann ich mit meinem Kind gehen?
Worauf muss ich bei meinem Kind achten?
Welche Hilfe benötigen Geschwisterkinder?
Zu welcher Therapie, welchem Kinderarzt oder Facharzt kann ich mit meinem Kind gehen?
Worauf muss ich bei meinem Kind achten?
Welche Hilfe benötigen Geschwisterkinder?
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
keine
Schlagworte:
Behinderungen,
Down-Syndrom,
Eltern-Kind-Gruppen
Gruppen-E-Mail:
Gruppen-Telefon:
02204/ 41 65 60
Postanschrift:
Vincenz-Palotti-Str. 20
51429 Bergisch Gladbach
51429 Bergisch Gladbach
Internetadresse der Gruppe:
Treffen
Wochentag:
Jeden 1. Montag im Monat
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
15:00 - 17:30 Uhr
Adresse:
Vinzenz-Pallotti-Str. 20-24
51429 Bergisch Gladbach-Bensberg
51429 Bergisch Gladbach-Bensberg
weitere Infos:
Spielkreis
Elternschule des Vinzenz-Pallotti-Hospitals
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis
Postanschrift:
Odenthaler Straße 19
51465 Bergisch Gladbach
51465 Bergisch Gladbach
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten:
Mo 14:00 - 16:30 Uhr
Mi 09:00 - 12:30 Uhr
Do 09:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Außerdem arbeitet die Selbsthilfe Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis mit der Koordinationsstelle für Selbsthilfe am Evangelischen Krankenhaus, Bergisch Gladbach zusammen.
Mo 14:00 - 16:30 Uhr
Mi 09:00 - 12:30 Uhr
Do 09:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Außerdem arbeitet die Selbsthilfe Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis mit der Koordinationsstelle für Selbsthilfe am Evangelischen Krankenhaus, Bergisch Gladbach zusammen.
Telefon:
ja
Telefon:
(0 22 02) 9 36 89 21
E-Mail: