Selbsthilfe-Gruppe
Hilfe in Langenfeld
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Austausch mit anderen Betroffenen als Unterstützung im Alltag.
Als Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder anderweitigen Krankheitsbildern, die das Leben mit anderen Menschen oder den Alltag erschweren, wollen wir uns im Austausch gegenseitig beistehen und helfen, einen angemessenen Umgang mit der Einschränkung zu finden, die das Leben oft schwer macht.
Die Selbsthilfegruppe soll keine Therapie ersetzen, kann aber durchaus ergänzend oder als Überbrückung, bis man eine Therapie beginnt, wahrgenommen werden.
Als Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder anderweitigen Krankheitsbildern, die das Leben mit anderen Menschen oder den Alltag erschweren, wollen wir uns im Austausch gegenseitig beistehen und helfen, einen angemessenen Umgang mit der Einschränkung zu finden, die das Leben oft schwer macht.
Die Selbsthilfegruppe soll keine Therapie ersetzen, kann aber durchaus ergänzend oder als Überbrückung, bis man eine Therapie beginnt, wahrgenommen werden.
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
ab 18 Jahren, vor dem ersten Treffen bitte einmal melden, damit die Gruppe weiß wer dazu kommt
Schlagworte:
Angststörungen,
Depression,
Depressionen,
psychische Erkrankungen,
Psychische Erkrankungen
Gruppen-E-Mail:
Telefon:
01556 36 58 307
Treffen
Wochentag:
Zweiter und vierter Dienstag im Monat
Rhythmus:
Alle zwei Wochen
Uhrzeit:
18:30 Uhr
Adresse:
Trompeter Str. 42
40764 Langenfeld
40764 Langenfeld
Ansprechperson
Name:
., Laura
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann
Postanschrift:
Mühlenstraße 15
40822 Mettmann
40822 Mettmann
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi.: 9.00 bis 12.00 Uhr, Do.:14.00 bis 17.00 Uhr
Telefon:
02104 96 56 22
Homepage: