Selbsthilfe-Gruppe
"Extra Toll", die etwas andere Trauergruppe, Sankt Augustin
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Extra Toll! – Trauer teilen, Leben verbinden
„Extra Toll!“ steht für die positive Kraft, die aus Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung entsteht.
Wir sind eine Gruppe verwitweter Menschen. Es ist eine Erleichterung mit anderen zu sprechen, die ähnliche Gefühle durchleben und zu hören, dass diese völlig normal sind
Unser Ziel ist es, einen offenen Raum zu schaffen, in dem Freude und Trauer Platz haben, und ein Netzwerk aufzubauen, das uns gegenseitig unterstützt. Der Austausch mit anderen erleichtert uns die Bewältigung unseres neuen Lebens.
Gespräche, Zuhören, gemeinsame Unternehmungen, aber auch Tipps und Ratschläge für den Alltag. Gemeinsam können wir Kraft schöpfen und den Weg durch die Trauer leichter gehen.
Wir treffen uns unregelmäßig, etwa einmal im Monat, an unterschiedlichen Orten. Nicht immer ist jedes Mitglied anwesend. Es finden darüber hinaus auch Treffen statt, zu denen sich Mitglieder direkt verabreden.
„Extra Toll!“ steht für die positive Kraft, die aus Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung entsteht.
Wir sind eine Gruppe verwitweter Menschen. Es ist eine Erleichterung mit anderen zu sprechen, die ähnliche Gefühle durchleben und zu hören, dass diese völlig normal sind
Unser Ziel ist es, einen offenen Raum zu schaffen, in dem Freude und Trauer Platz haben, und ein Netzwerk aufzubauen, das uns gegenseitig unterstützt. Der Austausch mit anderen erleichtert uns die Bewältigung unseres neuen Lebens.
Gespräche, Zuhören, gemeinsame Unternehmungen, aber auch Tipps und Ratschläge für den Alltag. Gemeinsam können wir Kraft schöpfen und den Weg durch die Trauer leichter gehen.
Wir treffen uns unregelmäßig, etwa einmal im Monat, an unterschiedlichen Orten. Nicht immer ist jedes Mitglied anwesend. Es finden darüber hinaus auch Treffen statt, zu denen sich Mitglieder direkt verabreden.
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
ca. 40 - 65 Jahre alt
Schlagworte:
Tod,
Trauer,
Trauerbegleitung
Gruppen-E-Mail:
Treffen
Rhythmus:
Sonstiger Rhythmus
weitere Infos:
Nach Rücksprache, situativ flexibel
Ansprechperson
Name:
Heinzen, Katrin, 2. Ansprechperson
Name:
Kurth-Driessen, Sabine, 1. Ansprechperson
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis
Postanschrift:
Landgrafenstraße 1
53842 Troisdorf-Oberlar
53842 Troisdorf-Oberlar
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch 9 - 14 Uhr
Donnerstag 11 - 16 Uhr
Montag, Mittwoch 9 - 14 Uhr
Donnerstag 11 - 16 Uhr
Telefon:
02241 94 99 99
Homepage: