Selbsthilfe-Gruppe
Depressionen 1.0 - Wir helfen uns (Geldern)
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Ziel der Selbsthilfegruppe ist, sich mit anderen Betroffenen über die Erkrankung auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren, z.B. zu Behandlungsmöglichkeiten und -erfolgen oder zum Umgang mit der Erkrankung.
Die Gruppe nimmt zurzeit keine neuen Mitglieder auf.
Die Gruppe nimmt zurzeit keine neuen Mitglieder auf.
Schlagworte:
Ängste,
Burnout,
Depression,
Psychiatrische Erkrankungen,
psychische Erkrankungen
Treffen
Wochentag:
donnerstags in den ungeraden KW
Rhythmus:
Alle zwei Wochen
Uhrzeit:
19 Uhr
Adresse:
Markt 6
47308 Geldern
47308 Geldern
weitere Infos:
In den Räumen von Papillon e.V. |
Markt 6 |
47608 Geldern
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe - Kontaktstelle Kreis Kleve
Postanschrift:
Nassauerstr. 1
47533 Kleve
47533 Kleve
Öffnungszeiten:
Sie erreichen uns telefonisch:
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 10 - 13 Uhr
Sie erreichen uns persönlich:
In Kleve
Jeden 2., 4., und 5. Montag im Monat: 15 - 18 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 10 - 13 Uhr
In Geldern
Jeden 1. und 3. Montag im Monat: 15 - 18 Uhr
in den Räumen der Lebenshilfe Gelderland gGmbH
Am Nierspark 17 | 47608 Geldern
Darüber hinaus bieten wir Beratung nach individueller Vereinbarung im gesamten Kreisgebiet an. Wir bitten um Verständnis, dass wir zu den Sprechzeiten aufgrund von Außenterminen nicht immer persönlich erreichbar sind.
Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt.
Die Beratung ist kostenlos.
Montag: 15 - 18 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 10 - 13 Uhr
Sie erreichen uns persönlich:
In Kleve
Jeden 2., 4., und 5. Montag im Monat: 15 - 18 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 10 - 13 Uhr
In Geldern
Jeden 1. und 3. Montag im Monat: 15 - 18 Uhr
in den Räumen der Lebenshilfe Gelderland gGmbH
Am Nierspark 17 | 47608 Geldern
Darüber hinaus bieten wir Beratung nach individueller Vereinbarung im gesamten Kreisgebiet an. Wir bitten um Verständnis, dass wir zu den Sprechzeiten aufgrund von Außenterminen nicht immer persönlich erreichbar sind.
Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt.
Die Beratung ist kostenlos.
Telefon:
+49 (0) 2821 78 00 12
Homepage: