Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

Selbsthilfegruppe "ADHS Schäl Sick" - GRUPPENGRÜNDUNG - Bergisch Gladbach + zusätzliche Onlinegruppe

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
Die Selbsthilfegruppe ADHS Schäl Sick richtet sich an Erwachsene mit ADHS. Ihr Ziel ist es, Betroffene in der Region Köln-Mülheim (Mülheim, Dellbrück, Holweide, Dünnwald), Leverkusen und Bergisch Gladbach zu unterstützen, ihnen eine Austauschmöglichkeit zu bieten und Orientierung im Hilfesystem zu schaffen.

Ob früh-, spät- oder noch gar nicht diagnostiziert – das Leben mit ADHS im Erwachsenenalter bringt einiges an Herausforderungen mit sich. Die Belastungen im beruflichen Umfeld, in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Familienleben, im Alltag und mit sich selber kosten viel Energie und verlangen Selbstvertrauen.

Viele Betroffene fühlen sich unverstanden, kämpfen mit Konzentrationsproblemen, Impulsivität oder emotionaler Überlastung. Hinzu kommt die Unsicherheit: Welche Strategien helfen wirklich? Wo finde ich Unterstützung und wie kann ich meinen Alltag besser strukturieren, ohne ständig das Gefühl zu haben hinterherzuhinken?

Die ADHS Gruppe Schäl Sick dient zum Austausch mit Gleichgesinnten, um sich verstanden zu fühlen. Gemeinsam können Strategien entwickelt werden, um den Alltag wieder besser zu meistern.
Schlagworte:
ADHS, ADHS Erwachsene, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (Hyperaktivität)
Gruppen-E-Mail:

Treffen

Rhythmus:
Sonstiger Rhythmus
weitere Infos:
zusätzlich werden Online Gruppentreffen angeboten über BigBlueButton (BBB) und die Web-Oberfläche Greenlight

 

Wochentag:
1. Mittwoch jeden Monats
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
weitere Infos:
Kontakt- und Beratungsstelle der "Die Kette e.V.", Paffrather Str. 70, 51465 Bergisch Gladbach

Ansprechperson

Name:
Spicker, Sebastian

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis
Postanschrift:
Odenthaler Straße 19
51465 Bergisch Gladbach
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten:
Mo 14:00 - 16:30 Uhr
Mi 9:00 - 12:30 Uhr
Do 9:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Außerdem arbeitet die Selbsthilfe Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis mit der Koordinationsstelle für Selbsthilfe am Evangelischen Krankenhaus, Bergisch Gladbach zusammen.

Telefon:
ja
Telefon:
(0 22 02) 9 36 89 21