Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

ADHS Frauengruppe (Dortmund)

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
Herzlich Willkommen in der ADHS Frauengruppe! Diese Gruppe ist ein sicherer Raum für rauen, die an Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leiden (oder das vermuten?).
Unser Ziel ist es, ein unterstützendes Netzwerk zu schaffen, in dem wir uns austauschen, Erfahrungen teilen und voneinander lernen können.
Die Thematik unserer Gruppe umfasst verschiedene Aspekte, die für Frauen mit ADHS besonders relevant sind. Dazu gehören:
- Austausch von Erfahrungswerten: Wir möchten eine Plattform bieten, auf der Frauen ihre persönlichen Geschichten und Herausforderungen teilen können. Das Verständnis füreinander spielt eine zentrale Rolle, um sich nicht alleine zu fühlen.
- Hormone und Gefühlsschwankungen: Viele Frauen erleben in verschiedenen Lebensphase hormonelle Veränderungen, die sich auch auf ihre ADHS-Symptome auswirken können. Hier möchten wir Informationen austauschen und Strategien besprechen, die helfen, mit diesen Schwankungen umzugehen.
- Zeitmanagement: Ein häufiges Thema bei ADHS ist das Zeitmanagement. Gemeinsam wollen wir praktische Tipps und Techniken erarbeiten, um unseren Alltag besser zu organisieren und stressfrei zu gestalten.
- Ziel unserer Gruppe ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sich Frauen mit ADHS gegenseitig bestärken und helfen können. Wir möchten wertvolle Informationen weitergeben, um das Leben mit AHDS leichter zu gestalten und das Verständnis für diese Erkrankung zu fördern.
- ADHS und Selbstwert: Gemeinsam wollen wir daran arbeiten, Selbstwert und Selbstbewusstsein zu stärken. Gerade, wenn es mal nicht so gut läuft und nichts zu funktionieren scheint, wie man will.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und darauf, voneinander zu lernen.
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
Frauen
Schlagworte:
ADHS, ADHS Erwachsene, Frauengruppen

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund
Postanschrift:
Ostenhellweg 42-48
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
Montag
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon:
0231 52 90 97