Selbsthilfe-Gruppe
Leben mit emotionaler Misshandlung in der Kindheit (Dortmund; Frauen)
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Wir sind eine Frauengruppe von Töchtern, die in ihrer Kindheit emotional misshandelt wurden. Ziel der Gruppe ist, sich gegenseitig darin zu unterstützen, den richtigen Umgang mit Mutter/ Vater und eventuell auch zu den Geschwistern zu finden, Erfahrungen auszutauschen und aufzuarbeiten, Gedanken- und Verhaltensmuster zu hinterfragen und dadurch neue Lebenszufriedenheit zu erreichen.
Die Gruppe richtet sich an Frauen, die sich in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder befanden.
Kennst Du das auch:
----------------------------
- Du versuchst immer, es allen recht zu machen und hast dennoch oft das Gefühl, dass dir das nicht gelingt?
- Du wünschst dir Anerkennung für das was du tust?
- Du fühlst dich manchmal ausgeschlossen oder hast das Gefühl, dass du „anders“ bist?
- Deine Mutter / dein Vater lebt noch und du fragst dich, wie du das Verhältnis zu ihr / zu ihm gestalten kannst?
Du bist genau richtig in unserer Selbsthilfegruppe, wenn du auch häufiger ähnliche Gedanken und Gefühle hast.
Darum geht es:
--------------------
Die Gruppe beschäftigt sich mit der Aufarbeitung von Erfahrungen aus Elternhäusern mit toxischen und dysfunktionalen Strukturen.
Hierbei spielen Empathie und gegenseitiger Respekt eine große Rolle. Die Gruppe soll ein sicherer Ort sein, an dem jeder sagen kann, was er denkt und fühlt und hierfür nicht verurteilt wird.
Die Gruppe richtet sich an Frauen, die sich in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder befanden.
Kennst Du das auch:
----------------------------
- Du versuchst immer, es allen recht zu machen und hast dennoch oft das Gefühl, dass dir das nicht gelingt?
- Du wünschst dir Anerkennung für das was du tust?
- Du fühlst dich manchmal ausgeschlossen oder hast das Gefühl, dass du „anders“ bist?
- Deine Mutter / dein Vater lebt noch und du fragst dich, wie du das Verhältnis zu ihr / zu ihm gestalten kannst?
Du bist genau richtig in unserer Selbsthilfegruppe, wenn du auch häufiger ähnliche Gedanken und Gefühle hast.
Darum geht es:
--------------------
Die Gruppe beschäftigt sich mit der Aufarbeitung von Erfahrungen aus Elternhäusern mit toxischen und dysfunktionalen Strukturen.
Hierbei spielen Empathie und gegenseitiger Respekt eine große Rolle. Die Gruppe soll ein sicherer Ort sein, an dem jeder sagen kann, was er denkt und fühlt und hierfür nicht verurteilt wird.
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
Voraussetzung für Teilnehmerinnen: Frauen mit therapeutischer Erfahrung
Schlagworte:
Frauen,
Missbrauch,
narzisstische Eltern,
Opfer,
Opfer von Gewalt
Treffen
Wochentag:
1. und 3. Dienstag im Monat
Rhythmus:
Alle zwei Wochen
Uhrzeit:
18.30 - 20.00 Uhr
weitere Infos:
Erste Kontaktaufnahme: Bitte über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund.
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund
Postanschrift:
Ostenhellweg 42-48
44135 Dortmund
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
Montag
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon:
0231 52 90 97
Homepage: