Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

Narc Detox Selbsthilfegruppe

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
In dieser Selbsthilfegruppe möchten sich Menschen
in und nach toxischen/narzisstischen Beziehungen gegenseitig stabilisieren und unterstützen.

Dabei kann es sich um einen emotionalen Missbrauch in Partnerschaften oder eigener Kindheit handeln. Sowie in einem weiteren familiären Umfeld oder den Arbeitsbereich.

Wir sind offen für Frauen und Männer aller Nationalitäten und religiöser Orientierung.
Wir treffen uns zweimal monatlich in der Neusser Innenstadt zum Austausch im geschützten Raum. Wir bitten um vorherige Anmeldung!

Komm zu den Mutmacher-Leuten, tausche dich mit anderen Betroffenen aus - sicher und ohne Kosten.


Ziele der Gruppe:

Aufklärung über Narzissmus und toxische Beziehung:
Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs, verstanden zu werden, gegenseitige Stärkung.
Verständnis, Unterstützung und erkennen, dass man in seinem Schicksal nicht alleine ist.

Erkennen:
Ist deine Beziehung toxisch? Bist du Opfer eines Narzissten?
Co-Abhängigkeit, Muster Erkennen, Sprache, Akzeptanz, Loslassen,
Akzeptanz, Vorbereitung Trennung, Phasen der Trennung danach,
Schutz, Grenzen setzen, Gesundheit Trauma Bonding, Heilung,

Voraussetzung Gruppenteilnahme:
Keine Narzissten!

Telefonisches Vorgespräch.
Wichtig:
Bei E-Mail Kontakt bitte unbedingt Telefon-Nr. angeben!

Ansprechperson:
René


Schlagworte:
Narzissmus, narzisstische Eltern, toxische Beziehungen
Gruppen-E-Mail:

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Kreis Neuss, Selbsthilfe-Büro Neuss
Postanschrift:
Oberstraße 21
41460 Neuss
Öffnungszeiten:
Die dezentrale Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Kreis Neuss verfügt über ein Büro im Kreisgesundheitsamt in Grevenbroich und das Selbsthilfe-Büro beim Paritätischen in Neuss.

Das Büro in Neuss hat folgende Sprechzeiten:
Mo: 10:00 - 12:00 Uhr, Die: 10:00 - 12:00 Uhr, Do: 10:00 - 12:00 Uhr, Do: 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Ansprechpartner: Andreas Schnier
Telefon:
Andreas Schnier (0 21 31) 2 70 98