Selbsthilfe-Gruppe
Seltene genetische Krankheiten - Sputnik - Hybrid (Online + Präsenz) (Dortmund)
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Über uns:
¯¯¯¯¯¯¯¯
Wir sind die bundeslandübergreifende Selbsthilfegruppe 'Seltene genetische Krankheiten Sputnik-Deutschland Hybrid'.
Unsere Gruppe ist ein Teil von 'Die Sputniks e.V.', Vereinigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland, die seit 2017 etwa 5.000 Familien vereint.
Unser Ziel:
¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Unterstützung von Eltern mit seltenen genetischen Krankheiten.
Aktivitäten:
¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- regelmäßige Online-Treffen und Live-Veranstaltungen zur gegenseitigen Unterstützung und Motivation.
- Organisation von Schulungen, Vorträgen, Seminaren und Workshops zur Erweiterung des Wissens über das Gesundheitssystem und neue Forschungsansätze zu seltenen genetischen Krankheiten.
- Teilnahme an Veranstaltungen von unseren und anderen Landes- und Bundesorganisationen
Mitgliedschaft:
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Unsere Gruppe steht allen Betroffenen offen. Die Teilnahme ist freiwillig und basiert auf Interessensgemeinschaften. Wir behandeln alle Informationen vertraulich gemäß den Datenschutzgesetzen.
Kontakt:
¯¯¯¯¯¯¯
Besuchen Sie unsere Website https://die-sputniks.de für weitere Informationen über "Die Sputniks e.V."
und treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei.
Wir sind hier, um zu unterstützen und gemeinsam Wege zu finden, mit den Herausforderungen umzugehen.
¯¯¯¯¯¯¯¯
Wir sind die bundeslandübergreifende Selbsthilfegruppe 'Seltene genetische Krankheiten Sputnik-Deutschland Hybrid'.
Unsere Gruppe ist ein Teil von 'Die Sputniks e.V.', Vereinigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland, die seit 2017 etwa 5.000 Familien vereint.
Unser Ziel:
¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Unterstützung von Eltern mit seltenen genetischen Krankheiten.
Aktivitäten:
¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- regelmäßige Online-Treffen und Live-Veranstaltungen zur gegenseitigen Unterstützung und Motivation.
- Organisation von Schulungen, Vorträgen, Seminaren und Workshops zur Erweiterung des Wissens über das Gesundheitssystem und neue Forschungsansätze zu seltenen genetischen Krankheiten.
- Teilnahme an Veranstaltungen von unseren und anderen Landes- und Bundesorganisationen
Mitgliedschaft:
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Unsere Gruppe steht allen Betroffenen offen. Die Teilnahme ist freiwillig und basiert auf Interessensgemeinschaften. Wir behandeln alle Informationen vertraulich gemäß den Datenschutzgesetzen.
Kontakt:
¯¯¯¯¯¯¯
Besuchen Sie unsere Website https://die-sputniks.de für weitere Informationen über "Die Sputniks e.V."
und treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei.
Wir sind hier, um zu unterstützen und gemeinsam Wege zu finden, mit den Herausforderungen umzugehen.
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
Betroffene oder Angehörige mit seltenen genetischen Krankheiten
Schlagworte:
Behinderte,
Behinderungen,
Kinder,
Seltene Erkrankungen
Gruppen-E-Mail:
Treffen
Wochentag:
nach Absprache
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
nach Absprache
weitere Infos:
Einmal im Monat finden fortlaufende Selbsthilfegruppen-Treffen online statt.
Persönliche Treffen werden ein- bis viermal pro Jahr an einem beliebigen Ort in Deutschland organisiert, je nach Vereinbarung aller Gruppenmitglieder.
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund
Postanschrift:
Ostenhellweg 42-48
44135 Dortmund
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
Montag
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon:
0231 52 90 97
Homepage: