Selbsthilfe-Gruppe
Frolleinzimmer, Selbsthilfegruppe des ADHS Deutschland e.V. für Frauen mit AD(H)S, Lohmar
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Das Thema ADHS geistert gerade durch die Medien. Dass sich hinter den vier Buchstaben irgendwas mit Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität verbirgt, wissen daher inzwischen viele. Nur wenige können sich allerdings vorstellen, wie unterschiedlich sich die Symptome im Alltag äußern.
Mittlerweile ist bekannt: Frauen mit ADHS haben andere Symptome als Männer und gehen mit diesen Symptomen auch anders um. Häufig haben sie schon früh, ohne von der Stoffwechselstörung in ihrem Gehirn überhaupt zu wissen, Strategien entwickelt, um ihre Schwierigkeiten zu verstecken. Dadurch werden sie erst spät im Leben oder gar nicht diagnostiziert. Sie kompensieren, leiden still und fragen sich, warum ihnen viele Dinge so schwer fallen, die andere ganz nebenbei erledigen. Dabei führt sie ihr täglicher Kampf oft in Depression, Essstörungen oder Burnout.
Im Frolleinzimmer erwarten Frauen mit und ohne Diagnose zunächst einmal Informationen über ADHS und seine Begleiterkrankungen, außerdem Adressen von Anlaufstellen, bei denen man Hilfe bekommen kann. Das Frolleinzimmer ist außerdem ein sicherer Raum, um andere Betroffene kennenzulernen. Bei uns gibt es Verständnis und Unterstützung. Wir tauschen uns aus über alles, was uns den Alltag leichter macht und unterstützen uns gegenseitig, wo uns das möglich ist.
Der Austausch mit anderen Betroffenen kann neue Kraft geben, um z. B. endlich den lange aufgeschobenen Anruf beim Therapeuten zu schaffen.
Mittlerweile ist bekannt: Frauen mit ADHS haben andere Symptome als Männer und gehen mit diesen Symptomen auch anders um. Häufig haben sie schon früh, ohne von der Stoffwechselstörung in ihrem Gehirn überhaupt zu wissen, Strategien entwickelt, um ihre Schwierigkeiten zu verstecken. Dadurch werden sie erst spät im Leben oder gar nicht diagnostiziert. Sie kompensieren, leiden still und fragen sich, warum ihnen viele Dinge so schwer fallen, die andere ganz nebenbei erledigen. Dabei führt sie ihr täglicher Kampf oft in Depression, Essstörungen oder Burnout.
Im Frolleinzimmer erwarten Frauen mit und ohne Diagnose zunächst einmal Informationen über ADHS und seine Begleiterkrankungen, außerdem Adressen von Anlaufstellen, bei denen man Hilfe bekommen kann. Das Frolleinzimmer ist außerdem ein sicherer Raum, um andere Betroffene kennenzulernen. Bei uns gibt es Verständnis und Unterstützung. Wir tauschen uns aus über alles, was uns den Alltag leichter macht und unterstützen uns gegenseitig, wo uns das möglich ist.
Der Austausch mit anderen Betroffenen kann neue Kraft geben, um z. B. endlich den lange aufgeschobenen Anruf beim Therapeuten zu schaffen.
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
nur Frauen
Schlagworte:
ADHS,
ADHS Erwachsene,
Frauen
Treffen
Wochentag:
Montag
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
19 Uhr
weitere Infos:
Empfehlung zur vorherigen Teilnahme an der Online-Veranstaltung von ADHS Deutschlande e.V. zu den grundlegenden Themen wie Symptome, Diagnose, Therapie, Medikation etc.
Informationen zum Angebot und auch den Link für die Anmeldung finden Sie hier: https://www.adhs-deutschland.de/unser-angebot/online-selbsthilfegruppen
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis
Postanschrift:
Landgrafenstraße 1
53842 Troisdorf-Oberlar
53842 Troisdorf-Oberlar
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch 9 - 14 Uhr
Donnerstag 11 - 16 Uhr
Montag, Mittwoch 9 - 14 Uhr
Donnerstag 11 - 16 Uhr
Telefon:
02241 94 99 99
Homepage: