Selbsthilfe-Gruppe
GROW – Group for Resilience, Optimism, and Wellness, russischsprachig (Train of Hope Dortmund)
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Unsere Gruppe ist ein sicherer Ort, an dem Menschen mit Fluchthintergrund oder traumatischen Erfahrungen zusammenkommen, um Unterstützung und Verständnis zu finden. Wir sprechen Russisch, um sicherzustellen, dass sich jeder verstanden fühlt.
In unserer Gruppe können Sie:
- Geschichten teilen: Sie sind nicht allein. Wir hören einander zu und teilen unsere Erfahrungen, um Heilung zu fördern.
- Neue Freunde finden: Knüpfen Sie Verbindungen und Freundschaften mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
- Bewältigungsstrategien lernen: Unsere Experten geben Ihnen Werkzeuge und Techniken an die Hand, um besser mit Stress und Trauma umzugehen.
- Gemeinsam wachsen: In einer unterstützenden Umgebung können Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden und Ihr Wohlbefinden steigern.
In unserer Gruppe können Sie:
- Geschichten teilen: Sie sind nicht allein. Wir hören einander zu und teilen unsere Erfahrungen, um Heilung zu fördern.
- Neue Freunde finden: Knüpfen Sie Verbindungen und Freundschaften mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
- Bewältigungsstrategien lernen: Unsere Experten geben Ihnen Werkzeuge und Techniken an die Hand, um besser mit Stress und Trauma umzugehen.
- Gemeinsam wachsen: In einer unterstützenden Umgebung können Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden und Ihr Wohlbefinden steigern.
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
-Ukrainisch/ Russisch-sprachig
Schlagworte:
Migranten,
Posttraumatische Belastung,
Trauma
Internetadresse der Gruppe:
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund
Postanschrift:
Ostenhellweg 42-48
44135 Dortmund
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
Montag
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon:
0231 52 90 97
Homepage: