Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

Freundeskreis Harmonie e.V. Jülich - Selbsthilfegruppe für Alkoholiker

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
Freundeskreis Harmonie Jülich e.V.
Im Jahre 1969 schlossen sich einige Menschen zu einer Selbsthilfegruppe zusammen.
Der Grundstein für den Freundeskreis Harmonie e.V. war gelegt.
Freundeskreise gibt es unter dieser Bezeichnung bundesweit seit 1956 als eine spezielle Form der Selbsthilfe. Der Name Freundeskreis kennzeichnet die Gruppe Harmonie als Gemeinschaft. Ein Freund ist ein Mensch, der mich versteht und mich annimmt, wie ich bin und mich nicht danach bewertet, was ich leiste oder besitze.

Die Grundprinzipien der Freundeskreise sind:
• Freiwilligkeit
• Selbstbetroffenheit
• Gleichberechtigung
• Selbstbestimmung
• Eigenverantwortung

Zu den Gruppenabenden treffen sich Menschen, die sich gefährdet fühlen, die selbst abhängig erkrankt sind oder suchtkranke Angehörige haben. Im Leben mit der Sucht sehen wir uns alle als Freunde und haben das gleiche Ziel. Ein Leben ohne Suchtmittel zu erreichen. Zufriedene Abstinenz ist unser „gemeinsames Ziel“, das durch Gemeinschaft und Offenheit leichter erreicht und erhalten werden kann. Für uns Suchtkranke kann sich Harmonie nur aus Zufriedenheit und aus dem Verzicht auf Suchtmittel zusammensetzen; ein Weg, den es sich lohnt zu gehen! Wir wissen, wovon wir sprechen!
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
nein
Schlagworte:
Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Spielsucht, Sucht
Gruppen-Telefon:
0152 373 979 83
Internetadresse der Gruppe:

Treffen

Wochentag:
jeden Dienstag
Rhythmus:
Wöchentlich
Uhrzeit:
19.30 Uhr
Adresse:
Düsseldorfer Str. 6
52428 Jülich
weitere Infos:
Gesundheitsamt Jülich -- Toreinfahrt ---- Selbsthilfegruppe für Alkoholiker, Medikamentenabhängige, Spielsüchtige und deren Angehörige

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Düren c/o Der Paritätische Düren
Postanschrift:
Paradiesbenden 24
52349 Düren
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9 - 12 Uhr
Dienstag 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon:
02421 48 92 11