Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

Deutsche Parkinson Vereinigung e. V. Regionalgruppe Dortmund

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
Die Deutsche Parkinson Vereinigung, kurz DPV genannt, ist eine reine Selbsthilfevereinigung, die 1981 von Menschen gegründet wurde, die selbst von der Krankheit betroffen waren. Mittlerweile zählt die DPV rund 20.000 Mitglieder und gut 350 Regionalgruppen und Kontaktstellen.
An Bedeutung gewonnen hat in den letzten Jahren die Gruppe der Patienten, die jünger als 40 Jahre als sind. Diese treffen sich in den Clubs U-40.
Der größte Teil unserer ehrenamtlichen Arbeit wird in den Gruppen vor Ort geleistet. Hier werden Patienten und Angehörige beraten und betreut. Die regelmäßigen Treffen sind für Betroffene ein Forum untereinander Erfahrungen auszutauschen und aus der Isolation durch ihre Krankheit herauszufinden. Vorträge bieten eine Vielzahl von Informationen und regen immer neu zu Gesprächen an. Sich gegenseitig zu unterstützen und zu ermutigen - das ist unsere wichtigste Aufgabe.
Wir setzen uns dafür ein, die ambulante und klinische Versorgung der Patienten zu verbessern. Außerdem fördern wir die Erforschung der Krankheit, ihre Ursachen und ihre Behandlung auf breiter Basis. Wir veranstalten Tagungen und Seminare für Ärzte, suchen den direkten Kontakt zu Therapeuten, Apotheken und Pflegepersonal und setzen uns für eine enge Zusammenarbeit mit der pharmazeutischen Industrie, aber auch mit der Öffentlichkeit und Politik ein.
Schlagworte:
Parkinson, Morbus

Treffen

Wochentag:
1. Montag im Monat
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
16.00 - 18.00 Uhr
Adresse:
Märkische Str. 21
44141 Dortmund
weitere Infos:
Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Str. 21

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund
Postanschrift:
Ostenhellweg 42-48
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
Montag
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon:
0231 52 90 97