Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

ADHS SHG Frechen für betroffene Frauen

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
Wobei kann die Selbsthilfegruppe helfen?

Der Erfahrungsaustausch bezüglich der Herausforderungen, aber auch Chancen, die eine AD(H)S-Frau mit sich bringt, kann hier mit der größtmöglichen Offenheit geführt werden.

Folgende Punkte können z.B. bei den Treffen besprochen werden. Die Gesprächsthemen sind aber grundsätzlich offen:
- Symptome speziell bei Frauen
- Austausch über den Bereich Hilfen & Diagnostik
- Medikamente im Kontext Hormone, Zyklus & Lebenssituation
- Begleiterkrankungen, wie z.B Depression & Angst
- Sportarten und Techniken zur Steigerung der Resilienz
- Ausbildung, Studium & Beruf erfolgreich meistern
- Partnerschaft & Freundschaft
- Familie & Mutter sein mit AD(H)S
- Aufklärungs-Chancen in der Öffentlichkeit

Eingeladen sind Frauen jeden Alters und alle, die sich den Themen und/oder dem Geschlecht zugeordnet fühlen mit AD(H)S, gemeinsam in einen offenen und inspirierenden Austausch zu gehen.
Schlagworte:
ADHS, ADHS Erwachsene, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (Hyperaktivität)

Treffen

Wochentag:
donnerstags
Rhythmus:
Alle zwei Wochen
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
weitere Infos:
Frechen Innenstadt

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Selbsthilfe-Büro Rhein-Erft-Kreis
Postanschrift:
Dr. Tusch-Str. 1-3 (Ecke Franzstraße)
50226 Frechen
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten:
Montag 13:30 - 16:30 Uhr
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr
Telefon:
02234 93 34 881