Selbsthilfe-Gruppe
rollitraining minden
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Selbsthilfegruppe für Rollstuhlfahrer*innen Minden.
Hauptziel unserer Selbsthilfegruppe ist es, den Umgang mit dem Aktivrollstuhl besser zu beherrschen (Rollstuhltraining).
Wir lernen, die Hindernisse des Alltages mit dem Rollstuhl besser zu bewältigen z.B.: Türen allein zu öffnen, Kanten ohne fremde Hilfe zu überwinden, Gefälle und Steigungen beherrschen, Rolltreppe fahren etc.
Wir interessieren uns auch für gemeinsamen Sport z.B. um das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen, Boule (Petanque) spielen oder auch das Fahren im "Skatepark". Wir wollen uns zum gemeinsamen Austausch treffen und auch Touren mit dem Handbike unternehmen. Auch die Beratung rund um den Rollstuhl soll nicht zu kurz kommen.
Für Themen aus der Gruppe sind wir offen und versuchen durchzuführen, was die Selbsthilfegruppe so machen möchte.
Bestimmt ergeben sich aus der Gruppe noch viele weitere Ideen.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Material oder Personenschäden.
Jeder Teilnehmer*in handelt auf eigene Gefahr.
Hauptziel unserer Selbsthilfegruppe ist es, den Umgang mit dem Aktivrollstuhl besser zu beherrschen (Rollstuhltraining).
Wir lernen, die Hindernisse des Alltages mit dem Rollstuhl besser zu bewältigen z.B.: Türen allein zu öffnen, Kanten ohne fremde Hilfe zu überwinden, Gefälle und Steigungen beherrschen, Rolltreppe fahren etc.
Wir interessieren uns auch für gemeinsamen Sport z.B. um das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen, Boule (Petanque) spielen oder auch das Fahren im "Skatepark". Wir wollen uns zum gemeinsamen Austausch treffen und auch Touren mit dem Handbike unternehmen. Auch die Beratung rund um den Rollstuhl soll nicht zu kurz kommen.
Für Themen aus der Gruppe sind wir offen und versuchen durchzuführen, was die Selbsthilfegruppe so machen möchte.
Bestimmt ergeben sich aus der Gruppe noch viele weitere Ideen.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Material oder Personenschäden.
Jeder Teilnehmer*in handelt auf eigene Gefahr.
Schlagworte:
Behindertensport,
Behinderung,
Rollstuhlfahrer/innen
Postanschrift:
Hermannstraße 21a
32423 Minden
32423 Minden
Postanschrift:
Scharn 9 - 17
32423 Minden
32423 Minden
Treffen
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
17:00 Uhr bis 19.00 Uhr
weitere Infos:
Ort variabel - Vorher bitte erfragen!
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Minden-Lübbecke - PariSozial Minden-Lübbecke/Herford
Postanschrift:
Simeonstr. 17 - 19
32423 Minden
32423 Minden
Öffnungszeiten:
Unsere Sprechzeiten:
Wir sind Mo. und Di. 9:00 - 12:30 Uhr. Do. 9:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung für Sie erreichbar.
Wir sind Mo. und Di. 9:00 - 12:30 Uhr. Do. 9:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung für Sie erreichbar.
Telefon:
0571 82 802 24
Telefon:
0571 82 802 17