Selbsthilfe-Gruppe
Gruppe 9 3/4: Selbsthilfegruppe für (Halb-) Waisen (Bonn)
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Die Gruppe ist für Jugendliche und junge Erwachsene gedacht, die so wie wir, ihre Eltern verloren haben und einen Austausch wünschen. Gerne sind auch Menschen, die ihre Geschwister verloren haben, willkommen.
Unsere Motivation besteht darin, anderen jungen Menschen Unterstützung zu geben um zu zeigen, dass das Leben trotzdem positiv weitergeht kann. In der Gruppe ist nichts Pflicht und alle können sich so einbringen, wie sie selbst bereit sind. Respektvoller Umgang ist Voraussetzung. Alle werden so akzeptiert, wie sie sind.
Den Gruppennamen haben wir gewählt, weil wir in der gleichen Krise wie Harry Potter stecken. Aber auch wir schaffen es, positiv aus der Krise herauszukommen um unser Leben als Geschenk zu sehen.
Wir treffen uns einmal die Woche, abwechselnd online und persönlich. Wenn wir uns persönlich treffen, unternehmen wir gerne was schönes, wie Theater, Picknick oder auch mal Spargelessen!
Unsere Motivation besteht darin, anderen jungen Menschen Unterstützung zu geben um zu zeigen, dass das Leben trotzdem positiv weitergeht kann. In der Gruppe ist nichts Pflicht und alle können sich so einbringen, wie sie selbst bereit sind. Respektvoller Umgang ist Voraussetzung. Alle werden so akzeptiert, wie sie sind.
Den Gruppennamen haben wir gewählt, weil wir in der gleichen Krise wie Harry Potter stecken. Aber auch wir schaffen es, positiv aus der Krise herauszukommen um unser Leben als Geschenk zu sehen.
Wir treffen uns einmal die Woche, abwechselnd online und persönlich. Wenn wir uns persönlich treffen, unternehmen wir gerne was schönes, wie Theater, Picknick oder auch mal Spargelessen!
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
Tod beider Eltern oder eines Elternteils oder Geschwister. Alter: 18-35 Jahre.
Schlagworte:
Tod,
Trauer,
Waise
Ansprechperson
Name:
Austin und Sophie,
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn
Postanschrift:
Lotharstr. 95
53115 Bonn
53115 Bonn
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
Telefon:
0228 - 94 93 33 17