Selbsthilfe-Gruppe
Verweigernde Kinder - Selbsthilfegruppe für Eltern/ Begleiter sich verweigernder Kinder (Köln)
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
SHG Verweigernde Kinder
beschützt, behütet… der brutale Ausstieg
Es geht um Kinder, die sich brutal ihrem bisherigen Leben verweigern.
Von ersten Schulschwierigkeiten bis zum Abbruch, vom aggressiven Verhalten, dem Kontakt zu Drogen und zur Kriminalität. Dem Fortbleiben von zu Hause und ihrem Abtauchen irgendwann, irgendwo. Suchend, provozierend bis hin zum körperlichen Missbrauch mit Gewahrsannahme und Psychiatrie.
Verzweifeltes Zusehen des sich schließenden Teufelskreises durch Ablehnen der Kinder von allen Hilfsangeboten.
Angehörige zwischen Angst, Selbstvorwürfen, Scham und Ausweglosigkeit auf der Suche nach Lösungen. Eine Extrembelastung, sich mit dieser Lebenssituation lange Zeit auseinandersetzten zu müssen – auch für Partnerbeziehungen, die dabei oft zerbrechen. In einer Selbsthilfegruppe, die von einem Paarberater begleitet wird, bieten wir Eltern, Verwandten und Lebensbegleitern in einem geschützten nicht öffentlichen Rahmen Möglichkeiten des Austauschs, der Kommunikation und der Erfahrungsvermittlung.
…sprechen Sie mit uns
beschützt, behütet… der brutale Ausstieg
Es geht um Kinder, die sich brutal ihrem bisherigen Leben verweigern.
Von ersten Schulschwierigkeiten bis zum Abbruch, vom aggressiven Verhalten, dem Kontakt zu Drogen und zur Kriminalität. Dem Fortbleiben von zu Hause und ihrem Abtauchen irgendwann, irgendwo. Suchend, provozierend bis hin zum körperlichen Missbrauch mit Gewahrsannahme und Psychiatrie.
Verzweifeltes Zusehen des sich schließenden Teufelskreises durch Ablehnen der Kinder von allen Hilfsangeboten.
Angehörige zwischen Angst, Selbstvorwürfen, Scham und Ausweglosigkeit auf der Suche nach Lösungen. Eine Extrembelastung, sich mit dieser Lebenssituation lange Zeit auseinandersetzten zu müssen – auch für Partnerbeziehungen, die dabei oft zerbrechen. In einer Selbsthilfegruppe, die von einem Paarberater begleitet wird, bieten wir Eltern, Verwandten und Lebensbegleitern in einem geschützten nicht öffentlichen Rahmen Möglichkeiten des Austauschs, der Kommunikation und der Erfahrungsvermittlung.
…sprechen Sie mit uns
Schlagworte:
Eltern,
Familie,
Kinder
Treffen
Wochentag:
4. Donnerstag im Monat
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
18.30 Uhr
weitere Infos:
Köln linksrheinisch
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln
Postanschrift:
Marsilstein 4-6
50676 Köln
50676 Köln
Öffnungszeiten:
Telefon:
0221 95 15 42 56 türkischsprachige Information und Beratung
Telefon:
0221 95 15 42 16 (Sprechstunden: Mo+Do 9-12.30 Uhr, Mi 14-17.30 Uhr)
Homepage: