Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

ADIX-Selbsthilfegruppe für Ernährung und Bewegung (Köln)

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
Wir, die ADIX-Selbsthilfegruppe sind eine Adipositasgruppe, die mit einer Ernährungsumstellung den Pfunden den Kampf ansagt. Unsere Arbeit basiert im Wesentlichen auf drei Säulen: Ernährung, Verhalten, Bewegung.

Gesund essen mit viel Geschmack statt Crashdiät mit Heißhunger.
Hierzu setzen wir uns mit den Grundlagen der Ernährung (Fachliteratur) inkl. Kochrezepten auseinander und versuchen eine langfristige Ernährungsumstellung zu erreichen.

Themen zum Verhalten, wie beispielsweise Achtsamkeit, Genusstagebuch, Hungerskala, Stressbewältigung, eigene Handlungsfelder (Baustellen) sind ebenso von Wichtigkeit. Begleitend gehen wir den Weg der kleinen Schritte und setzen auf eine schrittweise Verhaltensänderung, z.B. indem man erst mal eine Sache umstellt: Das Frühstück (Haferflocken mit Obst statt Brötchen mit Nutella).

Gemeinsam sportlich bewegen für eine leichtere Zukunft.
Eigeninitiativ üben einige TeilnehmerInnen regelmäßigen Sport aus, wie bspw. Radfahren, Spazierengehen, Aquagymnastik, Sportstudio.

In allen Aktivitäten motivieren und unterstützen wir uns gegenseitig, um eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Gewichtsverbesserung zu erreichen. Erfahrungsaustausch und Gespräche helfen dabei.

Letztendlich aber gibt es nur einen Schlüssel zum Erfolg: Jeder übernimmt für sich selbst die Verantwortung und innerhalb der Gruppe stehen wir uns gegenseitig bei.

Sie sind herzlich eingeladen, an unserer Gruppe teilzunehmen. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
Nettes Vorgespräch zum Kennenlernen.

Bitte bei Kontaktaufnahme die Telefonnummer für einen Rückruf eingeben.
Schlagworte:
Adipositas, Ernährung, gesunde, Essstörungen, Ess-Sucht, Übergewicht
Gruppen-E-Mail:

Treffen

Rhythmus:
Sonstiger Rhythmus
Uhrzeit:
18.00 Uhr
weitere Infos:
Treffen 2 x im Monat (online und in Präsenz in Köln-Sülz).

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln
Postanschrift:
Marsilstein 4-6
50676 Köln
Öffnungszeiten:
Telefon:
0221 95 15 42 56 türkischsprachige Information und Beratung
Telefon:
0221 95 15 42 16 (Sprechstunden: Mo+Do 9-12.30 Uhr, Mi 14-17.30 Uhr)