Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

Chicco - we are one (Dortmund)

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
Die Gruppe Chicco- We are one hat sich 2002 in Dortmund gegründet.
Wir sind eine Gruppe, die von Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten selbst geleitet und kontrolliert wird.
Wir setzen uns seit unserer Gründung für eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ein.

Wir beraten und informieren andere Menschen mit Lernschwierigkeiten über ihre Rechte und Möglichkeiten in der Gesellschaft (Peer-Counceling- Beratung von Betroffenen für Betroffene auf Augenhöhe).
Wir wollen andere Betroffene dabei unterstützen, eigene Entscheidungen zu treffen und unabhängiger zu werden. Dadurch lernen sie, sich selbst zu vertreten und ihre Ziele zu verwirklichen. Sich selbst zu vertreten heißt, für sich selbst zu sprechen, statt jemand anderen für sich sprechen zu lassen.
Wir tauschen uns auch untereinander über Probleme und Schwierigkeiten aus und berichten über eigene Erfahrungen, die wir in verschiedenen Lebensbereichen gemacht haben.

Wir sind eine People-First-Gruppe. Das bedeutet: Mensch zuerst! Wir möchten zuerst als Personen gesehen werden und nicht als geistig Behinderte oder Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Wie wollen eigenverantwortlich Entscheidungen treffen dürfen.
Unser Motto ist „Nicht über uns ohne uns! Mit euch für uns alle!
Deshalb setzen wir uns auch für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten auf politischer Ebene ein. Wir müssen in Entscheidungen miteinbezogen werden, die uns betreffen. Nur so kann eine inklusive Gesellschaft gelingen.

Wir freuen uns über jeden, der zu uns kommt und Interesse hat, sich auszutauschen, sich zu informieren oder gemeinsam etwas zu bewegen.
Schlagworte:
Behinderung, Behinderungen, Lernbehinderungen
Gruppen-E-Mail:

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund
Postanschrift:
Ostenhellweg 42-48
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
Montag
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon:
0231 52 90 97