Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

Depressionen - SHG "Brücken in die Zuversicht" Co-Counselling, Haltern am See

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
Der Gedanke ist:
Den Gefühlen, dem Empfinden, dem Erleben Ausdruck geben und dabei frei werden, wieder atmen können, neue überraschende Gedanken entwickeln, Aussteigen aus alten Gleisen, alte Erfahrungen verarbeiten, neues Verhalten lernen.
Co-counselling ist ein Selbsthilfeverfahren, das Fachleuten und Laien als Grundlage dienen kann zur Aufrechterhaltung körperlicher und seelischer Gesundheit.
Bedrückt? Verkopft? Entlastet!
Alle wissen es:
Psychischer Stress setzt den Körper unter Spannung, lässt die Muskeln verkrampfen, hat psychische Fehlreaktionen zur Folge.
Im Co-Counselling haben Sie die Möglichkeit, Entscheidendes für sich zu tun:
- Sie lernen, assoziativ zu sprechen,
- Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken,
- sich von emotionalem Stress zu entlasten
- frei zu werden für Lebensfreude und Entspannung.

Co-Counselling verbindet Elemente der Psychoanalyse (assoziatives Sprechen) mit solchen der Gestalttherapie (emotionaler Ausdruck) und bioenergetischen Möglichkeiten (Stimulierung der Muskulatur durch Bewegung und Druck) sowie psychodramatischen Elementen.
Voraussetzung Gruppenteilnahme:
Am Einführungsseminar teilgenommen.
Schlagworte:
Ängste, Depressionen, Emotionale Probleme

Treffen

Wochentag:
jeden letzten Dienstag im Monat
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
18.30 bis 21.00 Uhr
weitere Infos:
Sixtusstr. 39, 45721 Haltern am See

Ansprechperson

Name:
Schütz, David
Telefon:
02364 - 10 90 54

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Netzwerk Bürgerengagement
Postanschrift:
Oerweg 38
45657 Recklinghausen
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr: 9.00 bis 12.00 Uhr; Di: 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon:
02361- 10 97 35