Selbsthilfe-Gruppe
Myotonie-Selbsthilfe für Dortmund und Umgebung im gem. e.V. "Mensch und Myotonie" (Betroffene und Angehörige)
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Ziel und Zweck der Gruppe ist ein Informations- und
Erfahrungsaustausch von Betroffenen und Angehörigen im Bereich
der folgenden seltenen Erkrankungen mit eingeschränkten
Funktionen der (Skelett-)Muskulatur:
Nicht-dystrophe Myotonien:
- Myotonien Typen Thomsen und Becker
- Paramyotonie
- Kaliumsensitive Myotonien
Periodische Paralysen:
- hyperkaliämische - und hypokaliämische periodische Paralysen
Neuromyotonien:
- Isaacs-Syndrom und Morvan-Syndrom
Die Patientenorganisation "Mensch und Myotonie gem. e.V." sowie die hier integrierte Selbsthilfegruppe "Myotonie - Selbsthilfe für Dortmund und Umgebung" bieten zusätzlich auch Unterstützung und Beratung in öffentlichen und medizinischen Angelegenheiten an.
Erfahrungsaustausch von Betroffenen und Angehörigen im Bereich
der folgenden seltenen Erkrankungen mit eingeschränkten
Funktionen der (Skelett-)Muskulatur:
Nicht-dystrophe Myotonien:
- Myotonien Typen Thomsen und Becker
- Paramyotonie
- Kaliumsensitive Myotonien
Periodische Paralysen:
- hyperkaliämische - und hypokaliämische periodische Paralysen
Neuromyotonien:
- Isaacs-Syndrom und Morvan-Syndrom
Die Patientenorganisation "Mensch und Myotonie gem. e.V." sowie die hier integrierte Selbsthilfegruppe "Myotonie - Selbsthilfe für Dortmund und Umgebung" bieten zusätzlich auch Unterstützung und Beratung in öffentlichen und medizinischen Angelegenheiten an.
Schlagworte:
Angehörige,
Muskelerkrankungen
Internetadresse der Gruppe:
Treffen
Wochentag:
Wochenende
Rhythmus:
Vierteljährlich
Uhrzeit:
erfragen
weitere Infos:
1 x im Quartal Online-Treffen
Ansprechperson
Name:
Kowalski, Volker
Telefon:
0231 80 32 90 (ab 12.00 Uhr)
E-Mail:
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund
Postanschrift:
Ostenhellweg 42-48
44135 Dortmund
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
Montag
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon:
0231 52 90 97
Homepage: