Selbsthilfe-Gruppe
Trauerbegleitung: Verwaiste Kinder, Jugendliche, Eltern und Verwitwete
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Von einem lieben, vertrauten Menschen Abschied zu nehmen, fällt schwer. Vieles im Leben verändert sich. Plötzlich kommt eine neue Situation. Das zu bewältigen, kostet Kraft. Viele Menschen suchen dann nach Orientierung und Unterstützung für die nächsten Schritte, die sie gehen wollen. In unseren Gesprächsangeboten (Gruppen- oder Einzelgespräche) können Sie Hilfe finden und Trauer gemeinsam mit anderen zu bewältigen:
Trauercafé (kostenlos)
Das Trauercafé ist ein offener Treffpunkt, es stehen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen zum Gespräch zur Verfügung.
Trauercafé (kostenlos)
Das Trauercafé ist ein offener Treffpunkt, es stehen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen zum Gespräch zur Verfügung.
Schlagworte:
Sterben,
Trauer,
Trauerbegleitung
Treffen
Rhythmus:
Sonstiger Rhythmus
Uhrzeit:
Termine erfragen
weitere Infos:
Zentrum für Trauerarbeit
Paul-Gerhard-Haus
Marxstr. 23, Hattingen
Wochentag:
donnerstags
Rhythmus:
Sonstiger Rhythmus
Uhrzeit:
16.00-17.30 Uhr
weitere Infos:
Offenes Trauercafé
Küsterhaus Blankenstein (neben der Kirche)
Burgstr. 3, Hattingen
Ansprechperson
Name:
Waschik, Sabine
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Hattingen/Sprockhövel
Postanschrift:
Kirchplatz 19
45525 Hattingen
45525 Hattingen
Öffnungszeiten:
Offene Sprechzeiten:
Di 9.00 bis 13.00 Uhr,
Do 14.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Ansprechperson: Michael Klüter
Di 9.00 bis 13.00 Uhr,
Do 14.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Ansprechperson: Michael Klüter
Telefon:
(02324) 9025060
Homepage: